Weiterbildung intOE
integrale Organisationsentwicklung | into Emergence
Lerne Entwicklungsräume für Organisationen zu gestalten, zu halten und somit zu einer
Entwicklung in eine gesündere und nachhaltigere Welt beizutragen.
Wir müssen die Herausforderungen unserer Kunden in Kontext und Kontinuum verstehen und angehen!
Wir Menschen
- beuten die Natur aus, statt im Einklang mit ihr zu wirtschaften.
- haben eine Kultur der Trennung erzeugt, statt Kooperation und Verbundenheit zu leben.
- fokussieren primär Materielles, anstatt ganzheitlich erfolgreich und glücklich zu sein.
- treiben den Klimawandel voran, anstatt unser langfristiges Überleben in den Blick zu nehmen.
Und all dies wird sichtbarer und beschleunigt sich im Angesicht der fortschreitenden technologischen Entwicklungen und der damit verbundenen Globalisierung.
Lerne in vier intensiven Modulen, wie Du
physische, mentale, emotionale und ausgerichtete Prozess-Räume gestaltest, damit
- wirksame und sinnvolle Veränderung geschieht.
- einen dialogischen und kollaborativen Prozess erzeugst, um Co-Kreation zu ermöglichen.
- die passende Balance zwischen Klarheit für Prozess und Ausrichtung, sowie Offenheit für Information und Perspektiven hältst.
- die Navigation im Spannungsfeld Profit, Planet, People und Purpose gelingt.
- durch die Bewusstheit von Kontexten und Kontinuum wirklich anschlussfähige Entwicklung und Entfaltung ermöglichst.
Lerne ganzheitlich in drei konzeptionellen Feldern:
Kontextgestaltung
- Welche Elemente hat ein Entwicklungsraum?
- Wie stimme ich die Elemente aufeinander ab, um einen kraftvollen Raum zu erzeugen?
- Worauf muss ich bei Aufbau, Halten und Re-Kalibrieren des Raumes achten?
- Welche Arten von Räumen kann ich erzeugen und wie kann ich diese nutzen?
Selbstgestaltung
- Wie kannst Du selbst als Raumhalter, Messinstrument und Interventionen wirken?
- Wie kannst Du Deine Einzigartigkeit in den Prozess einbringst und Deine Kraftquellen nutzen?
- Wie kannst Du Dich selbst auch für die feineren Informationen solcher Prozesse öffnen?
- Wie kannst Du Deine Perspektive weiten?
Methodengestaltung
- Welche konkreten Tools und Interventionen kann ich verwenden?
- Wie kann ich Kooperation, Kollaboration und Co-Kreation einladen, in Abhängigkeit vom Kunden?
- Wie setze ich erprobte Standards ein?
- Wie sieht mein individueller Werkzeugkoffer aus und wie gehe ich mit welchen Werkzeugen passend um?
Du fühlst Dich gerufen, als Organisationsentwickler zur Zukunft beizutragen?
Füll den Fragebogen aus und beschreib mir, was Du schon getan hast und was Dich motiviert...
Wir führen auf Basis des Fragebogens ein Gespräch und finden gemeinsam heraus, ob intOE jetzt für Dich passend ist und klären alle Details.
Du möchtest mich erst kurz kennenlernen?
Teilnehmerstimmen
Heiko gelingt es auf lockere, spielerische Art komplexe Sachverhalte und Denkgebäude darzustellen. Ein idealer Partner für die eigene Weiterentwicklung um die eigenen OE Kentnisse auf das nächste Niveau zu heben. Ich habe die Weiterbildung bei Heiko genutzt, um die Verbindung von der funktional orientierten Systemtheorie zur Persönlichkeitsenwicklung besser kennen zu lernen, also OE integral zu leben.
Robert Fuhrmann
Mit Heiko kannst du dich auf verschiedensten Ebenen ganzheitlich entfalten
du triffst auf ein Gegenüber, das dich in viel mehr Facetten sieht und annimmt als du es dir vorstellen kannst.
Scherin Beuther
Mit Heiko auf diese Ausbildungsreise zu gehen hat meine Sicht auf Organisationsentwicklung maßgeblich verändert. Durch seine besondere Art der Wissensvermittlung gespickt mit einem großen Anteil an Selbsterfahrungselementen konnte ich meine Rolle in hohem Maße professionalisieren. Die Tiefe, die diese Ausbildung erzeugt habe ich selten so erlebt und das tolle ist, jeder kann selbst entscheiden in welchem Tempo bzw. wie tief sie/er gehen mag. Heiko gelingt es ein Gruppengefüge zu erzeugen, das es ermöglicht von Unterschiedlichkeiten zu lernen.
Christiane Botzenhardt
Meine persönliche Erfahrung ist: Mit der Teilnahme an diesem Seminar ist meine Selbstwirksamkeit größer geworden, meine Selbkenntnis gewachsen, mein Verständnis für mich besonders im unternehmerischen Umfeld gestiegen.
Emotional ausgedrückt: Ich habe durch dieses Seminar mehr Freude im Arbeitsumfeld durch gesteigerte Selbstwirksamkeit und einen konstruktiveren Umgang mit schwierigen Situationen durch erlernte Methoden und viel mehr systemischem Verständnis.
Ich habe dieses Seminar mit eigenem Geld bezahlt und bereue es nicht.
Rudi Bous-Vinals